Inklusion & Heterogenität: Musikunterricht für alle gestalten
Inklusiver Musikunterricht nutzt Vielfalt als Chance: Mit einfachen Methoden wie Bodypercussion, Boomwhackers und digitalen Tools können alle Schülerinnen aktiv teilnehmen.
Inklusiver Musikunterricht nutzt Vielfalt als Chance: Mit einfachen Methoden wie Bodypercussion, Boomwhackers und digitalen Tools können alle Schülerinnen aktiv teilnehmen.
Digitale Tools bereichern den Musikunterricht. Hier findest du eine passende Auswahl.
Musik wirkt weit über das Hören hinaus: Sie stärkt Gedächtnis, Konzentration und Motivation, fördert emotionale Ausdruckskraft.
Für Einblicke in das Referendariat im Lehrerberuf, findest du hier ein Interview mit einer Musiklehrerin über ihren Werdegang.